Jeder von uns möchte berührt werden. Berührt werden von den Menschen, den Dingen, der Musik und eben auch den Filmen mit denen man sich umgibt. Jason Reitman Filme berühren. THANK YOU FOR SMOKING, JUNO und UP IN THE AIR gelingt es bei aller Unterhaltung, dem Zuschauer etwas über das Leben an sich zu vermitteln. Natürlich bringen die Filme die stilsichersten Eröffnungen seit Kasparov vs. Deep Blue mit, sind hinreißend zeitlos ausgestattet und verfügen über höchst geschmackvolle Soundtracks, aber alle Form bleibt Form, wenn in ihr kein Herz schlägt. Zumindest die drei Flimmerfreunde haben Gefallen daran gefunden, dem Schlag dieses Herzens zu lauschen: Bernd, Ben und Kay über das Werk eines Mannes, der noch so jung, doch soviel über das Leben zu berichten weiß. Das könnte ein guter Abend werden, möchte noch jemand Eiscreme?
3 Antworten auf „#8: Jason Reitman Komplett“
Liebe Flimmerfreunde,
danke für die schönen Podcasts. ich hör das immer gerne.
Hier eine der ganz großen szenen der Filmgeschichte für euch:
http://www.youtube.com/watch?v=Y9KyBdPeKHg
Eure Lexxi
Ja, wieder einmal ein sehr schöner Podcast. Doch genug der Lobhudelei und zum Geschäftlichen: Habt ihr euch schon einmal überlegt einen Flattr-Account zuzulegen? Ist ein Web 2.0 Bezahlservice und zurzeit ziemlich im Kommen. Ich könnte mir vorstellen, dass eure Zielgruppe (ja, ich weiß schon…) ziemlich willig ist, euch zu flattrn. Die Hemmschwelle ist zumindest niedriger, als bei Paypal und Co.
bullion, dem euer finanzielles Überleben wirklich am Herzen liegt. Ehrenwort.
Liebe Freunde!
Ich wünsche mir, dass die Taktfrequenz der Podcasts wieder steigt. Leide mittlerweile schon aus Mangel an neuen Folgen an Schlafstörungen!