#125: Halloween Special

Ben lobt einen kleinen Wettbewerb aus.

#124: Radikal & revolutionär? IM WESTEN NICHTS NEUES; ATHENA; TRIANGLE OF SADNESS

Dreieck der verwegenen Heiterkeiten, natürlich. Flimmerfreunde feiern Halloween, nicht den Film, aber den Schokoriegel mit Namen „Wunderbar“. Dazu IM WESTEN NICHTS NEUES, dritte Verfilmung, erster Platz bei Netflix. Plus, Bock auf die Revolte, ATHENA live und direkt aus den französischen Wohnblöcken mit viel Wut und noch mehr visuellem Style. Möchte man auf der Leinwand sehen, sieht man aber ebenfalls bei Netflix. Im Kino, endlich, TRIANGLE OF SADNESS, Kotzorgien bei Seegang, Influencer*innen und andere häßliche Menschen, plus die Umkehr der Verhältnisse. Wir sind vielleicht nicht Revolution, aber liefern beständig und mit Bock. Schön wieder bei Euch zu sein.

#123: DER HERR DER RINGE – RINGE DER MACHT; GAME OF THRONES – HOUSE OF DRAGON; STAR WARS – ANDOR; MARVEL – SHE-HULK; WHEEL OF TIME

Der deutsche Herbst ist weniger Bombe als 1977, aber Punk ist da ja auch schon an die Industrie verkauft gewesen, check BLUMEN AM ARSCH DER HÖLLE mit 1976. Die Streamer jedenfalls ballern in einem Franchise-Sturm aus allen Rohren, Prime mit RINGE DER MACHT, HBO – technisch betrachtet nur bedingt n Streamer – mit HOUSE OF DRAGON und Disney+ reicht frisches Spritzbesteck samt Stoff an für Marvel & Star Wars Junkies mit ANDOR & SHE-HULK.

#122: NOPE; PREY; LIGHTYEAR – SciFi Triple

Oida wow, zurück im Spiel mit der geballten Heftigkeit von drei Nukleardetonationen. PREY im Predator Universum ungefähr das Beste was seit dem Original passiert ist. NOPE ist der Film, der spaltet wie Äxte Schädel und hier doch eher gefeiert wird, Jordan Peele zum dritten. Und LIGHTYEAR ist Pixar, aber wo eigentlich auf einer Skala von naja, aber immerhin nicht FDP gewählt bis zu geil wie tote Nazis. Drei aktuelle Filme, drei zeitlose Typen und ein kurzweiliger Podcast.

#121: STRANGER THINGS 1-4, OBI-WAN KENOBI, THE GRAY MAN, THE BLACK PHONE, MISS MARVEL und die neue Staffel THE BOYS

Wir müssen reden. Jetzt, hier und ausführlich. Die Aufstellung fällt ausufernd aus, vier Staffeln STRANGER THINGS, die neue STAR WARS Serie OBI-WAN KENOBI, der teuerste Netflix Film aller Zeiten THE GRAY MAN, 200 Millionen Dollar und die verzweifelte Hoffnung auf ein neues Franchise, während Ryan Gosling den Bond / Bourne / Hunt / Wick gibt. Dazu der STRANGER THINGS Tandem Film THE BLACK PHONE, feiner kleiner Horror mit Herz, die charmante MISS MARVEL Serie bisher und die dritte Staffel THE BOYS. Lauter Zugpferde, damit kommen auch die Flimmerfreunde voran. Quasi n Doppelalbum, aber vierfach Vinyl, weil wir es unter 180 Gramm und dickste Rille nicht machen. Die Flimmerfreunde, Bernd, Ben und Kay, voll drauf, Schoki, Limo, Sabbelflash.