|
![]() |
||||
@Christian.L was aber tun wenn man Itunes nicht nutzt? ansonsten: Sitzen Machen!! |
|||||
![]() |
|
![]() |
||||
Hallo Ihr Flimmererererererer!!! Ich bin erst vor Kurzem über Euren Podcast gestolpert bzw. er wurde mir von einem Kumpel empfohlen….und seit dem bin abhängig ;-))) Das passt auch sehr gut zum Podcast, den ich gerade gehört habe….und zwar demjenigen welchen zu Darren Arronofsky…ich kann da Benjamin auch nur beipflichten, das Requiem for a Dream einer der schlimmsten Erfahrungen ist, die ein Filmemacher seinem Publikum antun kann….es ist weitaus mehr als ein Film, ein Erlebnis, ein Ereignis, eine Offenbarung, ein Tritt in die Eier und eine Hinrichtung zugleich…ein brillianter Film…aber nicht für jedermann…..´trotzdem sollte man ihn erfahren. leider ist das ja in Deutschland nicht vielen Leuten vergönnt, weil der Film damals mit der rekordverdächtigen Zahl von EINER Kopie in den deutschen Kinos lief….ausserdem wurde die DVD total verhunzt….daher kann ich nur zur US-DVD raten, die es sehr günstig gibt….genauso wie die BluRay, die ich mir vor Kurzem zugelegt habe….leider traue ich mich nicht mehr diesen Film anzuschauen….es ist einfach zu schmerzhaft… Ach ja…ich hätte noch ne Idee für nen zukünftigen Podcast…und zwar könntet ihr ja mal über Eure Erfahrungen mit der inländischen Filmjournaille und deren Publikationen (Cinema, Splattiugn Image, Steadycam, etc.) sprechen….. |
|||||
![]() |
|
![]() |
||||
@Frank. Nimm iTunes, abonniere den alten Ohrensessel, wähle “alle Folgen anzeigen”, dann “alle holen”. |
|||||
![]() |
|
![]() |
||||
Sagt mal, ihr Goldjungs: Ist jetzt das gesamte Archiv der alten Website verschwunden? Hatte noch nicht alles durchgearbeitet. Hilfe! Aber wahrscheinlich bin ich nur zu doof, um es zu finden. Wäre dankbar für einen Link. Klick und go. |
|||||
![]() |
|
![]() |
||||
Kai soll nicht traurig sein, er hat den flimmerfreunde Podcast und mit Bernd gemütlich die Droge der Wahl schlürfen ist allemal besser als irgendeine Frau die spätestens nach 3 Jahren nur noch nervt. |
|||||
![]() |
|
![]() |
||||
Kann Dir “Christian L”- nur zustimmen. Es klappt wunderbar und ich habe alle Folgen auf CD und in meinem Ipod (für langweile Bahn-Fahrten)- und es ist immer gut!! Gruß rob |
|||||
![]() |
|
![]() |
||||
Kennt ihr die Ultrabrutale und Preisgekrönte Serie “OZ” ? Hier z.B. eine ganz normale Szene 🙂 |
|||||
![]() |
|
![]() |
||||
Liebe Flimmerfreunde, Wünsche: John Ford und Howard Hawks tauchen bei euch immer wieder am Rande auf. Warum die Meister nicht in eigenen Podcasts würdigen, zumal deren Werk in diesen Breitengraden zunehmend in Vergessenheit zu geraten droht? Alles Liebe also und weiter so! |
|||||
![]() ![]() |
|
![]() |
||||
ich habe mir Alice im Wunderland angesehen und muss sagen er ist struntzlangweilig! Ich bin eingenickt und habe nix verpasst. Eine wirkliche Story oder gar Spannung gibt es nicht. Die Hauptdarstellerin (und eigentlich alle Charaktere) macht die ganze Zeit dasselbe Gesicht. Dazu ihre nervige Nölstimme. Warum habt ihr diesen Schmachtfetzen nur empfohlen? Es war echt zum Gähnen!!!! Nicht mal 3D konnte daran etwas ändern. Dabei liebe ich gute Kinderfilme. |
|||||
![]() |
|
![]() |
||||
schade, dass die letzten Einträge im Ohrensesselgästebuch nun futsch sind. Ich persönlich fand sie sehr gut, da sie meine Meinung schildern. Ansonsten würde ich besser das zweite R zum flimmern empfehlen…flimmerfRRRRReunde 🙂 |
|||||
![]() |